News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 5 Stunden
FC Red Bull SalzburgSalzburg

LOB FÜR BULLEN-TALENT

„Als hätte er schon 200 Spiele auf dem Buckel“

Philip Kirchtag

Verteidiger Jannik Schuster zählt bei Fußball-Vizemeister Salzburg zu den Gewinnern der vergangenen Wochen. Beim 1:1 gegen Sturm zeigte der 19-Jährige eine reife Leistung und erhielt viel Lob von Trainer Thomas Letsch. Generell wirkt die Defensive der Bullen momentan sehr stabil.


Sieben von sieben Zweikämpfen am Boden gewonnen, sechs von acht Luftduellen für sich entschieden und fast 85 Prozent seiner Pässe an den Mann gebracht – Salzburgs Jannik Schuster lieferte beim 1:1 gegen Sturm eine bärenstarke Leistung in der Bullen-Abwehr ab. Das sah auch sein Trainer Thomas Letsch so: „Jannik hat zuletzt eine tolle Entwicklung genommen und so gespielt, als hätte er schon 200 Bundesliga-Spiele auf dem Buckel.“

Bild: GEPA

Dabei hat der 19-Jährige in der Murmetropole erst seine siebte Partie im österreichischen Oberhaus absolviert. „Vor der Saison wäre ich überrascht gewesen, wenn man mir gesagt hätte, dass ich auswärts gegen Sturm in der Startelf stehe. Aber das Team hat mich super aufgenommen und der Trainer gibt mir ein gutes Gefühl und sehr viel Vertrauen“, sagte der Tiroler im Anschluss und fügte an: „Momentan läuft es gut für mich, ich habe meine Chance genutzt. Trotzdem weiß ich, dass ich mich noch lange nicht durchgesetzt habe und weiterhin dranbleiben muss, wenn ich spielen will.“

Bild: GEPA

Derzeit bildet Schuster mit Routinier Jacob Rasmussen die Innenverteidigung. Für seinen Nebenmann findet der Youngster positive Worte: „Jacob und ich verstehen uns gut. Er unterstützt mich sehr, da ist es einfach zu spielen.“

"Vor der Saison wäre ich überrascht gewesen, wenn man mir gesagt hätte, dass ich auswärts gegen Sturm in der Startelf stehe."Salzburgs Youngster Jannik Schusterfan.at quote icon

„Alle elf Spieler auf dem Platz verteidigen“
Generell ist auffällig, dass die Bullen in den letzten Wochen defensiv viel kompakter stehen. In den jüngsten fünf Matches kassierte man nur drei Gegentore. Was sich im Vergleich zu Beginn der Saison geändert hat? „Die vorderen Spieler haben eine Bereitschaft, die Räume eng zu machen“, meint Letsch. Schuster sieht es ähnlich: „Alle elf Spieler auf dem Platz verteidigen. Jeder läuft nach einem Ballverlust zurück und wir treten als Team auf.“ „Wenn jeder seine Aufgaben in der Abwehr erledigt, sind wir auch im Ballbesitz besser“, erklärt Goalie Alexander Schlager.

Letsch weiß, wie wichtig eine stabile Defensive im Fußball ist: „Das ist die Basis, um erfolgreich zu sein.“ Die jüngsten Ergebnisse bestätigen das – Salzburg hat vier der letzten fünf Partien gewonnen und keine verloren. „Aber dennoch können wir uns überall verbessern“, gibt es für den Trainer noch genug Luft nach oben.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Vorteilswelt

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field